Domain tankstellenbetreiber.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tankautomat:


  • TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 150 Pro - 140 l/min, HDM 150 Pro - 140 l/min
    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 150 Pro - 140 l/min, HDM 150 Pro - 140 l/min

    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 150 Pro - 140 l/min, HDM 150 Pro - 140 l/min

    Preis: 11570.36 € | Versand*: 101.15 €
  • TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 050 Pro - 50 l/min, HDM 050 Pro - 50 l/min
    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 050 Pro - 50 l/min, HDM 050 Pro - 50 l/min

    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 050 Pro - 50 l/min, HDM 050 Pro - 50 l/min

    Preis: 7419.80 € | Versand*: 101.15 €
  • TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 080 Pro - 80 l/min, HDM 080 Pro - 80 l/min
    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 080 Pro - 80 l/min, HDM 080 Pro - 80 l/min

    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 080 Pro - 80 l/min, HDM 080 Pro - 80 l/min

    Preis: 7419.80 € | Versand*: 101.15 €
  • TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 150/050 Pro - 140/50 l/min, HDM 150/050 Pro - 140/50 l/min
    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 150/050 Pro - 140/50 l/min, HDM 150/050 Pro - 140/50 l/min

    TECALEMIT Dieselzapfsäule HDM Pro mit Tankautomat, HDM 150/050 Pro - 140/50 l/min, HDM 150/050 Pro - 140/50 l/min

    Preis: 13342.29 € | Versand*: 101.15 €
  • Wie funktioniert ein tankautomat?

    Ein Tankautomat funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Geldautomat, jedoch anstatt Geld auszugeben, gibt er Kraftstoff aus. Der Benutzer wählt den gewünschten Kraftstofftyp und die Menge aus, gibt gegebenenfalls seine Zahlungsinformationen ein und der Tankautomat gibt dann den entsprechenden Kraftstoff aus. Oft akzeptieren Tankautomaten sowohl Bargeld als auch Kredit-/Debitkarten als Zahlungsmittel. Nach Abschluss des Vorgangs erhält der Benutzer eine Quittung als Bestätigung für die getankte Menge und den bezahlten Betrag. Ein Tankautomat ermöglicht somit eine schnelle und unkomplizierte Selbstbedienung beim Tanken.

  • Wie funktioniert der tankautomat?

    Der Tankautomat funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Geldautomat, nur dass er Benzin oder Diesel statt Geld ausgibt. Der Benutzer wählt zunächst die gewünschte Kraftstoffsorte und Menge aus. Anschließend wird die Bezahlung entweder mit Bargeld, Kreditkarte oder Tankkarte abgewickelt. Nach erfolgreicher Bezahlung wird der Tankvorgang gestartet und der Kraftstoff wird automatisch in das Fahrzeug eingefüllt. Sobald die gewünschte Menge erreicht ist oder der Tank voll ist, stoppt der Tankautomat den Vorgang.

  • Wie funktioniert ein Tankautomat?

    Ein Tankautomat ist ein Gerät, das es Autofahrern ermöglicht, Kraftstoff selbstständig zu tanken, ohne dass ein Mitarbeiter anwesend sein muss. Der Autofahrer wählt zunächst die gewünschte Kraftstoffsorte und gibt dann die gewünschte Menge ein. Anschließend bezahlt er entweder mit Bargeld oder mit einer Karte. Der Tankautomat gibt dann den entsprechenden Kraftstoff aus und quittiert den Vorgang mit einem Beleg.

  • Wie funktioniert ein Tankautomat und welche Vorteile bietet er für Kunden und Tankstellenbetreiber?

    Ein Tankautomat ist eine Selbstbedienungs-Tankstelle, an der Kunden ohne Personal tanken können. Der Kunde wählt die gewünschte Menge und bezahlt direkt am Automaten. Für Kunden bietet dies Flexibilität und Zeitersparnis, während Tankstellenbetreiber Personalkosten einsparen und rund um die Uhr geöffnet haben können.

Ähnliche Suchbegriffe für Tankautomat:


  • Emiliana Serbatoi Fahrbare mobile AdBlue®-Tankstelle Caddy, 110 Liter
    Emiliana Serbatoi Fahrbare mobile AdBlue®-Tankstelle Caddy, 110 Liter

    Emiliana Serbatoi Fahrbare mobile AdBlue®-Tankstelle Caddy, 110 Liter

    Preis: 712.81 € | Versand*: 101.15 €
  • Emiliana Serbatoi Fahrbare mobile AdBlue®-Tankstelle Caddy, 55 l
    Emiliana Serbatoi Fahrbare mobile AdBlue®-Tankstelle Caddy, 55 l

    Emiliana Serbatoi Fahrbare mobile AdBlue®-Tankstelle Caddy, 55 l

    Preis: 680.68 € | Versand*: 101.15 €
  • PRO Luftdruckprüfer digital
    PRO Luftdruckprüfer digital

    PRO Luftdruckprüfer digital Das Fahren mit dem korrekten Luftdruck spart Dir Kraft und kann Dein Material schonen. Der Pro Luftdruckprüfer hilft dabei. Die Anzeige ist von Bar auf PSI umschaltbar. Eine Feinabstimmung in Echtzeit erlaubt, in Kombination mit der Ablasstaste, das exakte Justieren des Luftdruckes auf ein hundertstel Bar. Das ist vor allem bei Fatbikereifen notwendig. Nach getaner Arbeit schaltet er sich batterieschonend alleine ab und kann an der kleinen Öse in der Werkstatt immer wieder auffindbar aufgehangen werden. technische Daten: Kompatibilität: Auto- | Prestaventil Druck: 11 Bar / 160 PSI (am Gerät umschaltbar) Maße (LxBxH): k.A. Farbe: schwarz Gewicht laut Hersteller: 60g Gewicht selbst gewogen: 41g Lieferumfang: 1x PRO Luftdruckprüfer digital Bitte beachten Sie die Hinweise zur Batterieverordnung

    Preis: 27.50 € | Versand*: 3.95 €
  • SKS Luftdruckprüfer Airspy
    SKS Luftdruckprüfer Airspy

    SKS Luftdruckprüfer Airspy AV Der leichte SKS Reifendrucksensor AIRSPY gibt Dir bescheid, bevor Dir die Luft ausgeht. Einfach den Ventiladapter auf das Ventil drehen, den Sensor aufstecken und los geht’s. Einmal montiert, misst der staub- und wasserdichte Sensor den Reifendruck permanent. Die präzisen Echtzeit-Daten übermittelt der Luftdrucksensor via Bluetooth oder ANT+ an kompatible Fahrradcomputer oder Smartphones mit SKS MYBIKE-App. Bei Druckabweichungen warnt der unauffällige Luft-Spion mit einem Alarm. In der App werden neben dem aktuellen Luftdruck auch Temperatur und Batteriestand des Sensors angezeigt. Dadurch lässt sich der AIRSPY als mobiles Digitalmanometer verwenden und der Reifendruck kann bei jedem Aufpumpen digital gemessen werden. Besser geht’s nicht! Erhältlich ist der AIRSPY als Set für das Vorder- und Hinterrad. Geeignet für alle AV/SV- und die meisten Dunlop-Ventile sowie auch für Tubeless-Reifen. Inklusive CR2032 Knopfzelle und Diebstahlschutzbügel in verschiedenen Längen. technische Daten: Einsatzbereich: Reifenluftdruckkontrolle Material: Kunststoff Kompatibilität Ventil: AV/DV oder SV Verbindungsmöglichkeiten: Bluetooth, ANT+ nutzbares Endgerät: Smartphone oder Fahrradcomputer APP: Android oder iOS Stromversorgung: CR2032 Batterie, ca. 300h Lebensdauer wasserdicht/staubdicht: IP67 Farbe: schwarz Gewicht laut Hersteller: 18g pro Stück Gewicht selbst gewogen: 37g (1 Paar) Lieferumfang: 2x SKS Luftdruckprüfer Airspy 2x Batterien 2x Ventiladapter 2x Diebstahlbügel in vier verschiedenen Größen

    Preis: 79.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie kann man am Tankautomat tanken?

    Um am Tankautomaten zu tanken, müssen Sie zunächst Ihr Fahrzeug vor dem Automaten parken. Dann wählen Sie die gewünschte Kraftstoffsorte und geben den Betrag ein, den Sie tanken möchten. Anschließend können Sie entweder bar oder mit einer Karte bezahlen. Sobald die Zahlung erfolgt ist, können Sie den Tankvorgang starten, indem Sie den Zapfhahn in den Tankstutzen einführen und den Hebel betätigen.

  • Warum funktioniert meine Karte plötzlich nicht mehr an der Tankautomat der Globus Tankstelle?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum Ihre Karte plötzlich nicht mehr am Tankautomaten der Globus Tankstelle funktioniert. Es könnte sein, dass Ihre Karte abgelaufen ist oder dass Ihr Kartenlimit erreicht wurde. Es ist auch möglich, dass es ein technisches Problem mit dem Tankautomaten gibt. Es wäre ratsam, sich direkt an die Bank oder den Kartenanbieter zu wenden, um das Problem zu klären.

  • Wie funktioniert ein Tankautomat und wie können Benutzer ihn verwenden, um Kraftstoff zu erhalten?

    Ein Tankautomat ist eine Maschine, an der Benutzer Kraftstoff mit ihrer Kredit- oder Debitkarte kaufen können. Der Benutzer wählt den gewünschten Kraftstofftyp und die Menge aus, gibt die Zahlungsinformationen ein und tankt dann sein Fahrzeug auf. Der Tankautomat akzeptiert die Zahlung, gibt den Kraftstoff frei und druckt eine Quittung aus.

  • Wie funktioniert ein Tankautomat und welche Vorteile bietet er im Vergleich zur traditionellen Tankstelle?

    Ein Tankautomat ist eine Selbstbedienungs-Tankstelle, an der Kunden ohne Personal tanken können. Der Kunde wählt die gewünschte Kraftstoffsorte, bezahlt mit Karte oder Bargeld und tankt selbst. Vorteile sind die flexiblen Öffnungszeiten, die schnelle Abwicklung und oft günstigere Preise im Vergleich zur traditionellen Tankstelle.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.